Mit strategischer Planung, rechtlicher Expertise und betrieblicher Exzellenz zum nachhaltigen Wachstum
Ein renommiertes deutsches Textilhandelsunternehmen mit Milliardenumsätzen entschloss sich, sein Filialnetz strategisch nach Südosteuropa auszudehnen. Ziel war es, in wirtschaftlich dynamischen Städten neue Standorte zu etablieren, die Logistik an die neuen Anforderungen anzupassen und eine nachhaltige Präsenz in der Region aufzubauen.
Die WSEG begleitete das Unternehmen mit einer ganzheitlichen Expansionsstrategie – von der Marktanalyse über rechtliche Strukturierung und Finanzierung bis zur operativen Umsetzung.
1. Standortstrategie auf Basis fundierter Marktanalysen
Zu Beginn führten wir eine umfassende Analyse des Einzelhandelsmarktes in Südosteuropa durch. Wir untersuchten regionale Kaufkraft, Konsumverhalten, Mietpreise, Konkurrenzdichte und demografische Entwicklungen. Mithilfe datengetriebener Modelle identifizierten wir die Städte und Standorte mit dem höchsten Potenzial – insbesondere moderne Einkaufszentren mit hoher Besucherfrequenz und strategischer Lage. So entstand eine präzise Standortstrategie, die den langfristigen Erfolg sicherstellte.
2. Rechtliche und steuerliche Absicherung der Expansion
Die Expansion in neue Märkte bringt vielfältige regulatorische Anforderungen mit sich. Unsere Rechtsexperten sorgten für die reibungslose Unternehmensgründung und Strukturierung, prüften arbeitsrechtliche Bedingungen und unterstützten bei der Gestaltung grenzüberschreitender Vertragswerke. Gleichzeitig entwickelten unsere Steuerberater eine optimierte Steuerstrategie zur effizienten Abwicklung von Waren- und Geldflüssen über Ländergrenzen hinweg – mit besonderem Fokus auf Umsatzsteuer, Verrechnungspreise und die Vermeidung steuerlicher Doppelbelastung.
3. Finanzierung mit Augenmaß und Weitblick
Die Eröffnung neuer Filialen erfordert umfassende Investitionen in Flächen, Personal, Ausstattung und Warenlager. Wir entwickelten ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept, das eine ausgewogene Kombination aus Eigenmitteln und Fremdkapital vorsah. Parallel unterstützten wir bei der Verhandlung langfristig vorteilhafter Mietverträge, um Planungssicherheit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
4. Logistik neu gedacht: Schnell, effizient, skalierbar
Im Textilhandel ist eine leistungsfähige Logistik ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gemeinsam mit dem Unternehmen analysierten wir die bestehenden Lieferketten und gestalteten diese für die Expansion neu. Durch den Aufbau regionaler Distributionszentren und die Einführung digitaler Bestandsmanagementsysteme konnten Transportwege verkürzt, Lagerkosten reduziert und die Verfügbarkeit in den Filialen verbessert werden.
5. Erfolgreicher Markteintritt durch lokale Anpassung
Im letzten Schritt begleiteten wir die operative Umsetzung der Markteintrittsstrategie. Dies umfasste die Entwicklung lokalspezifischer Marketing- und Preisstrategien, die Schulung der Führungskräfte sowie die gezielte Rekrutierung und Einarbeitung von Mitarbeitenden vor Ort. Durch enge Kooperation mit lokalen Partnern, Betreibern von Einkaufszentren und Dienstleistern konnten die neuen Standorte schnell und erfolgreich in Betrieb genommen werden.
Das Ergebnis: Starke Marktposition und nachhaltiger Geschäftsausbau
Mit einer klaren Strategie, solider Finanzierung und effizienter Umsetzung gelang dem Unternehmen der reibungslose Eintritt in die südosteuropäischen Märkte. Innerhalb kurzer Zeit konnte es sich als führender Textilhändler der Region etablieren. Die neue Logistikstruktur, die intelligente Standortwahl und die rechtlich sichere Gestaltung des Markteintritts bildeten das Fundament für ein dauerhaft profitables Wachstum.
Die WSEG unterstützt internationale Handelsunternehmen mit länderspezifischem Know-how, rechtlicher Sicherheit und operativer Stärke bei ihrer Expansion in Südosteuropa und darüber hinaus.
Ob regulatorische Strukturierung, Standortplanung oder Markteintritt – wir bringen Strategie und Umsetzung in Einklang.